TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 20.05.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50

Küchen der Welt

Info • 20.05.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Das ambivalente japanische Erbe Taiwans: Auch das Baden in den heißen Quellen ist eine importierte japanische Kunst.

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.05.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Paris war Inspiration für die virtuose Bildhauerin Chana Orloff – in einer Zeit, als ihre Kunst eine reine Männerdomäne war.

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.05.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Im Nationalpark Bayerischer Wald wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt.

Rückkehr der Wildnis

Natur + Reisen • 20.05.2025 • 08:55 - 10:20 Uhr
10:20
Blick von der Hochgernalm – hier soll eine Alm wieder landwirtschaftlich genutzt werden, die lange brachlag.

Durch das bayerische Alpenland

Natur + Reisen • 20.05.2025 • 10:20 - 11:20 Uhr
11:20

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Info • 20.05.2025 • 11:20 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 20.05.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Selbstsuche eines Malers: Seine niederländische Heimat inspiriert Vincent van Gogh zu zahlreichen künstlerischen Werken.

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.05.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.05.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Manuel Bachers (Felix Klare, li.) Kollege Kroth (Christoph Schechinger, Mi.) macht ihn mit der Staatsanwältin Caroline von Studt (Julia Thurnau, re.) bekannt.; Zur ARTE-Sendung
Momentversagen 
Manuel Bachers (Felix Klare, li.) Kollege Kroth (Christoph Schechinger, Mi.) macht ihn mit der Staatsanwältin Caroline von Studt (Julia Thurnau, re.) bekannt.
© WDR/Frank Dicks
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Momentversagen

Fernsehfilm • 20.05.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
15:30
Köchin Lucie zeigt, woran man erkennt, dass es sich um echten Safran handelt.

Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks

Info • 20.05.2025 • 15:30 - 16:05 Uhr
16:05
Berge bedecken 25 Prozent der Landfläche, beherbergen aber drei Viertel aller Säugetier-, Vogel- und Amphibienarten.

Die Natur und ihr Netzwerk der Wohltäter

Natur + Reisen • 20.05.2025 • 16:05 - 16:55 Uhr
16:55
Trotz ihrer unfruchtbaren Böden und einer trostlosen Kulisse aus Gräsern und Sträuchern ist die Heide Heimat einer reichen und vielfältigen Tierwelt.

Die Natur und ihr Netzwerk der Wohltäter

Natur + Reisen • 20.05.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Echter Dost, auch Oregano genannt, ist eine üppige Nahrungsquelle für Honigbienen.

Im Wald der wilden Bienen

Natur + Reisen • 20.05.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Ein junger Springschwanz, der weniger als einen Millimeter misst, fotografiert auf einem Schlauchpilz

Die erstaunliche Welt der Springschwänze

Info • 20.05.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 20.05.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40

Re: Sizilien im Dürre-Stress

Info • 20.05.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Tsoana Nhlapo auf dem Friedhof: Hier wurden die Opfer des Sharpeville-Massakers bestattet.

Südafrikas Weg aus der Apartheid

Info • 20.05.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
21:05
Der ehemalige Kollaborateur des Apartheidregimes Ephraim Mfalapitsa (li.) steht nun vor Gericht.

Südafrikas Weg aus der Apartheid

Info • 20.05.2025 • 21:05 - 22:00 Uhr
22:00
Eine Straße in Afrika

Südafrikas Weg aus der Apartheid

Info • 20.05.2025 • 22:00 - 22:55 Uhr
22:55
Patientin Asra Anur und ihr Sohn Abo im Krankenhaus von Lwere in den Nuba-Bergen

Sudan: Ein Krankenhaus im Schatten des Krieges

Info • 20.05.2025 • 22:55 - 23:50 Uhr
23:50

Tracks East

Info • 20.05.2025 • 23:50 - 00:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:25
Ronnie Kasrils hat damals mit anderen MK-Führungsmitgliedern die Stromversorgung von Durban gekappt.; Zur ARTE-Sendung
Mandelas heimliche Krieger 
Ronnie Kasrils hat damals mit anderen MK-Führungsmitgliedern die Stromversorgung von Durban gekappt.
© Temps noir
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Mandelas heimliche Krieger

Info • 21.05.2025 • 00:25 - 01:20 Uhr
01:20
Als Strafe sticht Paule (Catherine Frot) ihrem Sohn Jean (Jules Sitruk) sogar mit der Gabel in die Hand.

Viper in der Faust

Spielfilm • 21.05.2025 • 01:20 - 03:00 Uhr
03:00
Im Tal der Forschungsstation Zackenberg in Grönland gibt es nur drei Monate im Jahr keinen Schnee – eine kurze Zeitspanne, um wissenschaftliche Daten zu erheben.

Die Natur, unsere Verbündete

Natur + Reisen • 21.05.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 21.05.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
04:00

28 Minuten

Kultur • 21.05.2025 • 04:00 - 04:46 Uhr
04:46

Sendepause

Sonstige • 21.05.2025 • 04:46 - 05:05 Uhr
05:05
Jetzt
Bei einem Experiment, das in Zürich stattfand, wurde klar, dass sich die Menschheit auch bei der Essenswahl scheut, ihre Lebensgewohnheiten zu ändern.

Vogel-Strauß-Taktik

Info • 21.05.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr
05:55
Die 37-jährige Norwegerin Marit Beate Kasin träumt seit ihrer Kindheit davon, Huskys zu züchten und an großen Hundeschlittenrennen teilzunehmen. Mit Mitte 20 begann sie, diesen Traum zu verwirklichen, und gründete ihre Hundezucht „Winterdans“.

Huskys, am Start!

Natur + Reisen • 21.05.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Tsoana Nhlapo auf dem Friedhof: Hier wurden die Opfer des Sharpeville-Massakers bestattet.

Südafrikas Weg aus der Apartheid

Info, Dokumentation • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
34 Millionen Haustiere leben in Deutschland. Hündin Mila ist wie ein Familienmitglied für Carmen (r.), René (M.) und Martha (l.).

Wenn Haustiere alt werden

Natur + Reisen, Tiere • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP