TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Die Versuche, die Region zu modernisieren und zu säkularisieren, stießen auf den Widerstand vieler Bürger. Die iranische Revolution führte zur Abkehr vom Westen.

1979 - Aufstieg des Islamismus

Info • 06.04.2025 • 06:10 - 07:00 Uhr
07:00
Am 4. November 1979 stürmten iranische Revolutionäre die US-Botschaft in Teheran und nahmen Bürger als Geiseln.

1979 - Aufstieg des Islamismus

Info • 06.04.2025 • 07:00 - 07:50 Uhr
07:50
Das Fahrrad bot den Frauen neue Freiheiten: allein unterwegs zu sein sowie sich von der Kleiderordnung und sozialen Bürden lossagen zu können.

Die Pionierinnen des Fahrrads

Info • 06.04.2025 • 07:50 - 08:45 Uhr
08:45

ARTE Junior Das Magazin

Kindersendung • 06.04.2025 • 08:45 - 09:00 Uhr
09:00
Eine Idee aus den 1980ern, um vor der radioaktiven Gefahr im Untergrund zu warnen: Atom-Blumen, die nur dann anfangen zu blühen, wenn Radioaktivität im Boden ist.

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 06.04.2025 • 09:00 - 09:25 Uhr
09:25
Holzschachtel in Form eines Welses aus dem 19. Jahrhundert, Königreich Benin, Nigeria

Afrikas neue Museen

Kultur • 06.04.2025 • 09:25 - 09:50 Uhr
09:50

Twist

Info • 06.04.2025 • 09:50 - 10:25 Uhr
10:25
Weiße Schönheit – der Strand der Capo Bianco bei Portoferraio auf der italienischen Insel Elba

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Laura Mele will die Lebensart der alten Sarden auf ihren Bildern für die Nachwelt festhalten.

Sardinien - Der kleine Kontinent im Mittelmeer

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Die traditionellen Häuser der Insel heißen Dammusi. Ihr Kennzeichen ist das Gewölbedach.

Inseln Italiens

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 11:55 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Der Bau des Eiffelturms wurde durch in Fabriken vorgefertigte Elemente ermöglicht. Um die Elemente miteinander zu verbinden, waren um die 2,5 Millionen Nieten nötig. (Spielszene)

Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone

Info • 06.04.2025 • 12:40 - 14:15 Uhr
14:15
Jetzt
Janet Leigh, Tony Curtis

Urlaubsschein nach Paris

Spielfilm • 06.04.2025 • 14:15 - 15:45 Uhr
15:45
Wasserstoffblondes Haar, kurvige Figur, roter Lippenstift: Marilyn Monroe

Marilyn, Made in Hollywood

Kultur • 06.04.2025 • 15:45 - 16:45 Uhr
16:45
Rolf Sachsse, Biograf der Bauhaus-Fotografin Lucia Moholy, stellt Lucias wichtigste Fotos vor dem Bauhaus Dessau nach.

Lucia Moholy - Die Bauhaus-Fotografin

Kultur • 06.04.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
17:40
Die barocken Gärten von Aranjuez waren Joaquín Rodrigos Inspiration für seine Komposition.

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Musik • 06.04.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:25

Karambolage

Kultur • 06.04.2025 • 18:25 - 18:40 Uhr
18:40
Vegan und lecker: Hummus, eine Creme oder vielmehr ein Dip aus Kichererbsen, garniert mit Za’atar und Olivenöl

Zu Tisch

Info • 06.04.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
19:10

ARTE Journal

Nachrichten • 06.04.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
Das Restaurant „The Rock“ vor der Küste des Ortes Michamvi kann man bei Flut nur mit dem Boot erreichen.

Sansibar - Legende und Lebenslust

Info • 06.04.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Shockleys (Clint Eastwood) vermeintlicher Routineauftrag wird zur blutigen Odyssee. Denn die gesamte örtliche Polizei hat die Anordnung erhalten, die junge Frau und den Polizisten mit allen Mitteln zu töten.

Der Mann, der niemals aufgibt

Spielfilm • 06.04.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
22:00
Das Multitalent Clint Eastwood wurde durch Italowestern bekannt, ist aber auch in anderen Genres erfolgreich.

Clint Eastwood, der Letzte seiner Art

Info • 06.04.2025 • 22:00 - 23:20 Uhr
23:20
Kyle Eastwood (li.), sein Quintett und das Orchestre national de Lyon bringen unter der Leitung von Stephen Bell die Hommage „Eastwood Symphonic“ beim Festival Lumière in Lyon erstmals auf die Bühne.

Eastwood Symphonic: Vater und Sohn

Musik • 06.04.2025 • 23:20 - 00:50 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:50
Javier Perianes spielt Albéniz und Scarlatti im Real Alcázar.

Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz

Musik • 07.04.2025 • 00:50 - 01:50 Uhr
01:50
Alle zehn Jahre spielen fast 2.000 Oberammergauer Bürgerinnen und Bürger im weltweit größten Laienspektakel die letzten Tage Christi nach.

Die Oberammergauer Passionsspiele 2022

Kultur • 07.04.2025 • 01:50 - 03:10 Uhr
03:10
Kaiser Augustus (Franz Froschauer) im Säulengang der Römerstadt Carnuntum: Er war der erste Kaiser des Römischen Reichs, ein kluger Politiker, dem Macht kein Selbstzweck war. (Spielszene)

Kaiser Augustus

Info • 07.04.2025 • 03:10 - 04:05 Uhr
04:05

Kids

Info • 07.04.2025 • 04:05 - 04:31 Uhr
04:31

Sendepause

Sonstige • 07.04.2025 • 04:31 - 05:00 Uhr
05:00
Mit Hilfe einer EEG-Messung kann nachgewiesen werden, dass das Gehirn eines wenige Monate alten Babys Rhythmen wahrnehmen und deuten kann.

Die Superkräfte der Musik

Musik • 07.04.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
05:55
Die nationale Meisterin im Fliegengewicht Margret Tembo (li.) bei einer Trainingspause

Ring frei für Sambias Boxerinnen!

Info • 07.04.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info

Spionage, Sabotage, Fake News - Putins Krieg gegen uns

Info, Politik • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Die Schauspieler Rosalie Thomass und Daniel Sträßer im "Think Lab": Was kann die Welt besser machen?

Was die Welt besser macht

Info, Wissenschaft • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Gerade als Frank Thiel (Axel Prahl, l.) die Studentin Fraya Menke (Meira Durand, r.) befragen will, werden sie plötzlich unterbrochen.

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP