TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Lokalzeit aus Bonn

Info • 27.08.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 27.08.2025 • 06:50 - 07:30 Uhr
07:30
Jetzt
Michael Lloyd Glynn (Christoph M. Ohrt) und Alex Stapleton (Julia Richter) kommen sich in Wales näher.

Die grünen Hügel von Wales

Fernsehfilm • 27.08.2025 • 07:30 - 09:00 Uhr
09:00
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 27.08.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30
Treten bei "Wer weiß denn sowas?" als Kandidaten gegeneinander an: Die "Rentnercops", Schauspieler Bill Mockridge (l.) und Schauspieler Hartmut Volle (r.).

Wer weiß denn sowas?

Unterhaltung • 27.08.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15
Tamar (Linda Kummer, l.) und Olli (Arne Kertész, r.) leisten bei Konstantin Gruber (Dennis Svensson, v.) erste Hilfe anhand des ABCDE-Schemas (mit Olivia Papoli-Barawati, M.h.).

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie • 27.08.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
11:05
Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, l.) und Dr. Mikko Rantala (Luan Gummich, r.) lassen Ivo (Jakob D'Aprile, M.) bei einer Op zusehen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie • 27.08.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
11:55
ARD/WDR PAGAGEIEN, PALMEN & CO., "Tierärzte im Einsatz", am Donnerstag (11.06.15) um 11:35 Uhr im ERSTEN.
Chef-Tierärztin Sara Capelli.

Papageien, Palmen & Co.

Natur + Reisen • 27.08.2025 • 11:55 - 12:20 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:20
ARD/WDR PAGAGEIEN, PALMEN & CO., "Mutprobe für Streuner", am Freitag (12.06.15) um 11:35 Uhr im ERSTEN.
Helena Schneider studiert Tiermedizin in Gießen und macht ein Praktikum in der Loro Park-Klinik. Hier hilft sie z.B. Meeresschildkröten zu verarzten.

Papageien, Palmen & Co.

Natur + Reisen • 27.08.2025 • 12:20 - 12:45 Uhr
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 27.08.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 241, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und Tierpark Berlin", am Freitag (26.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Ein Kraftakt steht den Tierpflegerinnen im Reptilienhaus bevor: Hier müssen die Riesenschildkröten gewogen werden, die mittlerweile fast einen Zehnter wiegen!

Panda, Gorilla & Co.

Natur + Reisen • 27.08.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
13:50
Giraffe, Erdmännchen & Co.

Giraffe, Erdmännchen & Co.

Natur + Reisen • 27.08.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
14:20
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 27.08.2025 • 14:20 - 14:30 Uhr
14:30
Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer) kehrt nach Mauritius zurück, um ihre Arbeit im Beachressort und als ehrenamtliche Inselärztin fortzusetzen.

Die Inselärztin - Das Rätsel

Fernsehfilm • 27.08.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 27.08.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Hier und heute

Hier und heute

Info • 27.08.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
WDR aktuell / Lokalzeit

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten • 27.08.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
18:15
Logo Servicezeit.

Servicezeit

Info • 27.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 27.08.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 27.08.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 27.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Moderatorin Catherine Vogel.

Markt

Info • 27.08.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Auf dem Fahrrad mit der perfekten Ausrüstung durchs Jahr. Hendrike Brenninkmeyer sucht unter anderem Fahrradtaschen mit Rucksackfunktion: praktisch, regensicher und stylisch. Aber worauf kommt es da an?

Preiswert, nützlich, gut? E-Bike-Ausrüstung

Info • 27.08.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 27.08.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN.
Das begrünte Dach seiner Maschinenbaufirma in Bocholt, Nordrhein-Westfalen, bringt Frank Spaleck in eine Win-Win-Win-Situation: Es wirkt positiv aufs Außenklima, kühlt das Gebäude im Sommer, dämmt es im Winter und steigert die Lebensdauer des Daches.
© SWR/Ingo Mende, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/Ingo Mende" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
23:00
Aufklärung mal anders: Birte Fulde mit Vibrator in ihrem Studio beim Orionversand.

Let's talk about Sex - 100 Jahre Aufklärung

Info • 27.08.2025 • 23:00 - 00:30 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:30
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Die Ermittlung". Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück "Die Ermittlung“ von Peter Weiss mit 60 Schauspielerinnen und Schauspielern für die Kinoleinwand inszeniert. Das 1965 uraufgeführte "Oratorium in 11 Gesängen" basiert auf Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Im Bild, von links: Rainer Bock als Richter und Clemens Schick als Ankläger.

Die Ermittlung

Spielfilm • 28.08.2025 • 00:30 - 04:25 Uhr
04:25
Lokalzeit aus Köln

Lokalzeit aus Köln

Info • 28.08.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
04:55
Lokalzeit aus Aachen

Lokalzeit aus Aachen

Info • 28.08.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
05:25
Lokalzeit aus Düsseldorf

Lokalzeit aus Düsseldorf

Info • 28.08.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
05:50
Lokalzeit Bergisches Land

Lokalzeit Bergisches Land

Info • 28.08.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
v.l.nr.: Manuel Celeda (Stiller), Thomas Schubert (Ben), Wolfgang Rauh (Lauter), Robert Notsch (Dicker).

Am Ende des Sommers

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Kira (Amira Demirkiran) interessiert sich für die Aborigine-Kultur der Vorfahren von Jack (Tjiirdm McGuire).

Barfuß durch Australien

Fernsehfilm, Drama • 21:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
Info
Birgit Rudlof war lange Zeit die Bezugsbetreuerin von Lana Kaiser, ehemals Daniel Küblböck, in der Wohngruppe in Eggenfelden und begleitete sie zu den DSDS-Castings.

Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser

Info, Menschen • 23:50 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Serie
Doc

Doc

Serie, Arztserie • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
Sport
RTL Deutschland sichert sich umfangreiche Rechte für die FIBA EuroBasket 2025 von der Telekom 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

FIBA EuroBasket 2025

Sport, Basketball • 15:00 - 18:00 Uhr
TV-TIPP