TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

Lokalzeit

Info • 06.04.2025 • 06:40 - 07:10 Uhr
07:10
Siham El-Maimouni

Westart

Kultur • 06.04.2025 • 07:10 - 07:40 Uhr
07:40
Die Dokumentation kombiniert wichtige historische Schauplätze im Leben der Komponisten und Musiker, wie den Originalschauplatz der Kriegsfront von Verdun mit der Voie Sacrée.

Musik in Zeiten von Krieg und Revolution

Musik • 06.04.2025 • 07:40 - 08:35 Uhr
08:35
Sängerin Julia Sophie Wagner.

Musik in Zeiten von Krieg und Revolution

Musik • 06.04.2025 • 08:35 - 09:30 Uhr
09:30

Kölner Treff

Talkshow • 06.04.2025 • 09:30 - 11:30 Uhr
11:30

Lokalzeit live

Info • 06.04.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Lokalzeit-Geschichten logo

Lokalzeit-Geschichten

Info • 06.04.2025 • 12:15 - 12:45 Uhr
12:45

WDR aktuell

Nachrichten • 06.04.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00

Kochen mit Martina und Moritz

Info • 06.04.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Jetzt
Die beiden Spitzenköche Björn Freitag (l.) und Frank Buchholz (r.) kochen heute raffinierte Nudelgerichte.

Der Vorkoster

Info • 06.04.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
Senderlogo "3sat"

2 für 300

Info • 06.04.2025 • 14:00 - 14:30 Uhr
14:30

Mette (l) und Martin haben ein altes Hotel zum Haus für ihre Patchworkfamilie umgebaut.

Room Tour

Info • 06.04.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Münsters Aasse wurde als Wasserrückhaltebecken erbaut. Schnell wurde er aber auch zu einem Lieblingsort der Münsteraner.

Das Herz von Münster - Der Aasee

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

WDR aktuell

Nachrichten • 06.04.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Städte wie Florenz, Amsterdam und Hamburg sind gut zu erreichen und bieten reichhaltige Kultur sowie Sehenswürdigkeiten. Wer nicht alle Tickets und Fahrkarten einzeln kaufen möchte, kann es sich mit sogenannten City Pässen bequem machen: Einmal zahlen, City Pass aufs Handy laden und ab geht's. Je nach Anbieter kann man mit dem City Pass die Öffis nutzen, in die wichtigsten Museen der Stadt und manchmal gibt es sogar "Fast Track" - den schnellen Eintritt an der Schlange vorbei. Teilweise sind auch Bootstouren oder rabattierte Mittagessen drin. Super Deal oder? - Reporterin Prasanna Boltersdorf testet City Pässe.

Kurztrip nach Amsterdam, Hamburg und Florenz mit City Pass

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 16:15 - 16:30 Uhr
16:30
Die Klettsvik Bay in Island: das erste Weißwal-Schutzgebiet der Welt – das neue Zuhause für Little White und Little Grey.

Weiße Wale - Zurück in die Freiheit

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15

Die Geheimnisse der Delfine

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

Tiere suchen ein Zuhause

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45

Aktuelle Stunde

Info • 06.04.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

Westpol

Info • 06.04.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 06.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Moderatorin Anne Willmes (r) besucht mit dem Ornithologen Elmar Ballstaedt vom Verein Jordsand den Lummenfelsen, wo Tausende von Basstölpeln brüten.

Wunderschön!

Natur + Reisen • 06.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45

Sportschau - Logo

Sportschau Bundesliga am Sonntag - Spieltag

Sport • 06.04.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Unterhaltung • 06.04.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
22:45
Jerry (Peter Marton, l.) befragt die Sänger am Klosterparkplatz. Dabei fällt ihm auf, wie nervös Laura (Sarah Beck, 2.v.r.) ist (mit Rufus Beck, r. und Komparse, M.).

Watzmann ermittelt

Serie • 06.04.2025 • 22:45 - 23:30 Uhr
23:30
Gustl Herzog (Komparse, liegend), der Souvenirkönig von Berchtesgaden, wird erstochen aufgefunden. Beissl (Andreas Giebel, 2.v.r.), Jerry (Peter Marton, r.) und die "Spusi" Sonja Bitterling (Genoveva Mayer, l.) untersuchen den Tatort.

Watzmann ermittelt

Serie • 06.04.2025 • 23:30 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
WDR Fernsehen WILLKOMMEN IN KÖLLEDA, Fernsehfilm Deutschland 2012, am Sonntag (07.09.14) um 12:45 Uhr.
Simon (Francis Fulton Smith), Carla (Janina Hartwig, Mitte), Ronja (Lucy Ella von Scheele)

Willkommen in Kölleda

Fernsehfilm • 07.04.2025 • 00:20 - 01:50 Uhr
01:50

Dirkschneider - Summer Breeze 2018

Musik • 07.04.2025 • 01:50 - 03:05 Uhr
03:05
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Siham El-Maimouni
Moderatorin für WestArt und Cosmo
© WDR/Linda Meiers, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Linda Meiers" (S1). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de

Westart

Kultur • 07.04.2025 • 03:05 - 03:40 Uhr
03:40

Wunderschön!

Natur + Reisen • 07.04.2025 • 03:40 - 05:10 Uhr
05:10
Moderatorin Tamina Kallert (r) und Kameramann Uwe Irnsinger.

2 für 300

Info • 07.04.2025 • 05:10 - 05:40 Uhr
05:40

Presseclub

Diskussion • 07.04.2025 • 05:40 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Info

Spionage, Sabotage, Fake News - Putins Krieg gegen uns

Info, Politik • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Die Schauspieler Rosalie Thomass und Daniel Sträßer im "Think Lab": Was kann die Welt besser machen?

Was die Welt besser macht

Info, Wissenschaft • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Gerade als Frank Thiel (Axel Prahl, l.) die Studentin Fraya Menke (Meira Durand, r.) befragen will, werden sie plötzlich unterbrochen.

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP