TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Russisch, bitte!

Russisch, bitte!

Info • 07.07.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
Moderne Vollformatsensor-Digitalkamera auf einem Stativ. Aufnahme von kurzen Videoclips für die Produktion von Dokumentarfilmen.

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 07.07.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Clari (li.) und Ralph (re.)

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 07.07.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 07.07.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi Weitzel in einer Zentrifuge im ESA-Trainingszentrum in Köln, der Ausbildungsstätte für zukünftige Sternenfahrer. Hier trifft er auch den echten Astronauten Dr. Reinhold Ewald.

Willi wills wissen

Info • 07.07.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00
Von der Zunge zur Speiseröhre

Von der Zunge zur Speiseröhre

Info • 07.07.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Vom Magen zum Dickdarm

Vom Magen zum Dickdarm

Info • 07.07.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 07.07.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 07.07.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 07.07.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Jetzt
Kirchturm von Altgraun.

Bergleben im Vinschgau

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Vom Mutterleib bis zum Altwerden macht jeder Mensch eine ganz persönliche, individuelle Entwicklung durch. In der neuen Sendereihe "Warum bin ich, wie ich bin?" begeben sich zwei Reporter, Nina und Michael, auf eine besondere Spurensuche: Sie erkunden sie, wie sie zu den Menschen geworden sind, die sie heute sind. Von pränatalen Prägungen und der Säuglingsphase über Kindergartenalter, Schulzeit und Pubertät bis zu Berufswahl, Midlife-Crisis und Angst vor dem Alter: Anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Leben zeichnen Nina und Michael die verschiedenen Lebensphasen nach. Sie klären Fachfragen mit renommierten Wissenschaftlern und persönliche Fragen im Dialog mit Familie und Freunden.

Warum bin ich wie ich bin?

Info • 07.07.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 07.07.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 07.07.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
treffpunkt medizin

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 07.07.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 07.07.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 07.07.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Der Klimawandel gefährdet nun auch den Kaffeeanbau. Forscher aus der Kaffeenation Finnland haben nun begonnen einen Kaffee zu entwickeln, der auch am Polarkreis gebraut werden kann. Wie das Ganze funktioniert, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 07.07.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:45
"Der Wald wird wieder öd und leer" - so lautet eine der düsteren Prophezeiungen, die der Waldprophet Stromberger Mitte des 18. Jahrhunderts  verkündete. "Im Bayerischen Wald wird nur ein Leiterwagen voll Leut übrigbleiben" - und die werden sich mit Rauchzeichen verständigen, so der Prophet. Im Bild: ein Holzfeuer 1979.

"Der Wald wird wieder öd und leer"

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 15:45 - 16:10 Uhr
16:10
Alte Bäume 1980 - die Prinzregenten-Linde ist fast so alt wie die 88-jährige Bäuerin.

Alte Bäume

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 16:10 - 16:35 Uhr
16:35
Ein Jahrtausende altes Dolmengrab in Armor (Bretagne) 1974.

Armor - Land am Meer

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 16:35 - 17:15 Uhr
17:15
Für manche war sie die schönste Zeit ihres Lebens, andere würden sie am liebsten aus dem Gedächtnis löschen: die Jugendzeit. Die Reporter erinnern sich an ihre eigene Jugend zurück, ziehen mit Jugendlichen durchs Nachtleben und erforschen mit Experten das Thema Jugendkultur.

Warum bin ich wie ich bin?

Info • 07.07.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 07.07.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Capriccio

Capriccio

Kultur • 07.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 07.07.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Der Efeu ist immergrün und kann mehrere hundert Jahre alt werden. Mit Hilfe von Haftwurzeln klettert er an Mauern und Bäumen hinauf, bis in eine Höhe von 20 Metern.

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Die Frage

Die Frage

Info • 07.07.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Logo "Nano"

nano

Info • 07.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

Nachrichten • 07.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Die Reisterassen von Banaue reichen bis in eine Höhe von 1500 m über dem Meer.

Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Seit der Aussetzung der ersten Luchse in den 1990er Jahren ist der Luchs zum Symboltier des Nationalparks geworden – und jedes Luchsbaby ist ein Hoffnungsträger.; Zur ARTE-Sendung
Rückkehr der Wildnis 
Nationalpark Bayerischer Wald
Seit der Aussetzung der ersten Luchse in den 1990er Jahren ist der Luchs zum Symboltier des Nationalparks geworden – und jedes Luchsbaby ist ein Hoffnungsträger.
© SWR/Rainer Simonis
Foto: SWR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Rückkehr der Wildnis - Nationalpark Bayerischer Wald

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 21:00 - 22:25 Uhr
22:25
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 07.07.2025 • 22:25 - 22:40 Uhr
22:40
alpha Uni

alpha Uni

Info • 07.07.2025 • 22:40 - 23:10 Uhr
23:10
Diesmal erläutert der Molekularbiologe und Leibniz-Preisträger Jörg Vogel,wie maßgeschneiderte Antibiotika Krankheiten heilen können. Und der Produktentwicklungsforscher Albert Albers (im Bild) vom Karlsruher Institut für Technologie sagt: Zum Glück gibt es Probleme! Wie kreative Erfinder daraus Innovationen machen.

Campus Talks

Gespräch • 07.07.2025 • 23:10 - 23:40 Uhr
23:40
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 07.07.2025 • 23:40 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 08.07.2025 • 00:10 - 00:25 Uhr
00:25
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 08.07.2025 • 00:25 - 00:55 Uhr
00:55
Sibylle Anderl.

Space Night science

Info • 08.07.2025 • 00:55 - 01:25 Uhr
01:25
Space Night

Space Night

Info • 08.07.2025 • 01:25 - 02:25 Uhr
02:25
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 08.07.2025 • 02:25 - 02:40 Uhr
02:40
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 08.07.2025 • 02:40 - 03:40 Uhr
03:40
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 08.07.2025 • 03:40 - 03:55 Uhr
03:55
Space Night

Space Night

Info • 08.07.2025 • 03:55 - 05:00 Uhr
05:00
nano

nano

Info • 08.07.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 08.07.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Brandt (Christoph Letkowski) steht unter Druck.

Die Toten am Meer

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Jessie Buckley

Men

Spielfilm, Horrorfilm • 23:10 - 00:40 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
a luxury villa with swimming pool

Villa der Versuchung

Unterhaltung, Doku-Soap • 20:15 - 22:55 Uhr
TV-TIPP