TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Englisch für Anfänger

Englisch für Anfänger

Info • 05.07.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
Moderne Vollformatsensor-Digitalkamera auf einem Stativ. Aufnahme von kurzen Videoclips für die Produktion von Dokumentarfilmen.

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 05.07.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Jill und Jack.

Playtime

Info • 05.07.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15
Caucasian girl child sitting in bed and learning online on laptop Internet. Virtual class lesson on video during self isolation at home. Distant remote video education. Modern school study for kids.

Viens jouer avec nous

Info • 05.07.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30
Jetzt
Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 05.07.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 05.07.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 05.07.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
09:30
hr-fernsehen AKUTSTATION PSYCHIATRIE – SUIZIDGEDANKEN, Eine Reportage von Katrin Wegner, am Montag (12.08.24) um 21:00 Uhr.
Ein Team um Dr. Barbara Jost (stehend) bespricht einen Fall.
Das Foto kann für alle "Akutstation Psychiatrie"-Folgen genutzt werden.
© HR/Ben Knabe, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter HR-Sendung bei Nennung "Bild: HR/Ben Knabe" (S2). HR/Pressestelle, Tel: 069/155-4954

Selbstbestimmt

Info • 05.07.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Sehen statt Hören

Sehen statt Hören

Info • 05.07.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
STATIONEN

STATIONEN

Info • 05.07.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Orientierung - logo

Orientierung

Info • 05.07.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Moderatorin Özlem Sarikaya.

puzzle

Kultur • 05.07.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
alpha Uni

alpha Uni

Info • 05.07.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30
Von links: Diesmal nimmt uns der Paläontologe Sebastian Teichert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis. Und der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin von der TU München, verrät uns, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt.

Campus Talks

Gespräch • 05.07.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
13:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 05.07.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 05.07.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
13:45
Moderator Florian Schrei.

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 05.07.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Anna Lena Dörr unterwegs im Königsland. Ihr Ziel: Ein Foto vom König machen und ein Autogramm von ihm bekommen. Allerdings stellt sich heraus, dass es im Königsland nicht nur einen König gibt. Die Expedition entwickelt sich zu einer regelrechten Autogrammjagd.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Filmautor Friso Richter wird von Pamela begleitet, einem 27 Jahre alten Wohnmobil.

Der Camping-Check: Neustart auf 2 Campingplätzen

Info • 05.07.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Visite

Visite

Gesundheit + Medizin • 05.07.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
17:00
treffpunkt medizin

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 05.07.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Gesundheit!

Gesundheit!

Gesundheit + Medizin • 05.07.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Von Nakskov aus fährt Tamina Kallert mit dem Postboot zu den kleinen Inselchen im Nakskov Fjord.

Wunderschön

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
California Zepyr an der San Francisco Bay.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30
Global Us

Global Us

Info • 05.07.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
19:55
Der Klimawandel gefährdet nun auch den Kaffeeanbau. Forscher aus der Kaffeenation Finnland haben nun begonnen einen Kaffee zu entwickeln, der auch am Polarkreis gebraut werden kann. Wie das Ganze funktioniert, erklärt Anja Reschke bei „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 05.07.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
20:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

Nachrichten • 05.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Auch Kirchen wurden nach dem Krieg noch gesprengt: hier eine Kirche in Berlin Schöneberg.

Unsere Städte nach '45

Info • 05.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Das historische Rathaus in Essen wird 1964 abgerissen – es muss einem Kaufhaus weichen.

Unsere Städte nach '45

Info • 05.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Für Wasserflugzeuge in Alaska ist jeder See auch ein Flughafen.

Alaska - mit dem Zug durch die Wildnis

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
23:00
"Der Wald wird wieder öd und leer" - so lautet eine der düsteren Prophezeiungen, die der Waldprophet Stromberger Mitte des 18. Jahrhunderts  verkündete. "Im Bayerischen Wald wird nur ein Leiterwagen voll Leut übrigbleiben" - und die werden sich mit Rauchzeichen verständigen, so der Prophet. Im Bild: ein Holzfeuer 1979.

"Der Wald wird wieder öd und leer"

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 23:00 - 23:25 Uhr
23:25
Alte Bäume 1980 - die Prinzregenten-Linde ist fast so alt wie die 88-jährige Bäuerin.

Alte Bäume

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 23:25 - 23:45 Uhr
23:45
Ein Jahrtausende altes Dolmengrab in Armor (Bretagne) 1974.

Armor - Land am Meer

Natur + Reisen • 05.07.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:30
Auch Kirchen wurden nach dem Krieg noch gesprengt: hier eine Kirche in Berlin Schöneberg.

Unsere Städte nach '45

Info • 06.07.2025 • 00:30 - 01:15 Uhr
01:15
Wohnsiedlungen wie die Neue Vahr in Bremen linderten die Wohnungsnot nach dem 2. Weltkrieg. Später gerieten sie als Wohnmaschinen in Verruf.

Unsere Städte nach '45

Info • 06.07.2025 • 01:15 - 02:00 Uhr
02:00
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 06.07.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 06.07.2025 • 02:15 - 02:45 Uhr
02:45
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 06.07.2025 • 02:45 - 03:45 Uhr
03:45
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 06.07.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
04:00
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 06.07.2025 • 04:00 - 05:00 Uhr
05:00
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 06.07.2025 • 05:00 - 05:15 Uhr
05:15
Space Night

Space Night

Info • 06.07.2025 • 05:15 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 06.07.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Von links nach rechts, von oben nach unten: Louise de Kéralio, Reine Audu, Catherine Pochetat, Pauline Léon, Claire Lacombe, Olympe de Gouges, Théroigne de Méricourt

Freiheit für alle! Die Frauen der Französischen Revolution

Info, Zeitgeschichte • 21:45 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
Kindersendung
v.l.n.r. Maus-Experte Ralph Caspers, Charlotte (9) und Esther Sedlaczek im Studio: Charlotte (9) begeistert sich für Elefanten und hat Fragen mitgebracht rund um die beeindruckenden Dickhäuter. „Die große Maus-Show“, am 28.06.2025 um 20 Uhr 15 im Ersten und in der ARD Mediathek.

Die große Maus-Show

Kindersendung, Kinderquiz • 20:15 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
Musik
hr-Sinfonieorchester.

Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025

Musik, Klassische Musik • 20:15 - 21:35 Uhr
TV-TIPP
Sport
Keyvisual zur Doku "Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen"

Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen

Sport, Fußball • 23:10 - 23:55 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Die besten Comedians Deutschlands

Die besten Comedians Deutschlands

Unterhaltung, Comedyshow • 20:20 - 21:20 Uhr
TV-TIPP