TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Jetzt
In den neun Jahren des Abbaus wurden Ende des 19. Jahrhunderts in der Region der Comstock Lode in Nevada etwa 40 Tonnen Gold gewonnen.

Die Gier nach Gold

Info • 05.07.2025 • 06:25 - 07:10 Uhr
07:10
Prof. Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info • 05.07.2025 • 07:10 - 07:40 Uhr
07:40
Mythos Enigma - Tauchgang in die Vergangenheit

Mythos Enigma - Tauchgang in die Vergangenheit

Info • 05.07.2025 • 07:40 - 08:05 Uhr
08:05
Zwei gezackte "S" – das Zeichen der Schutzstaffel erinnert an die Runen der Germanen.

Zeichen des Bösen - Die Runen der SS

Info • 05.07.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
08:50
Mit dem "Hitler-Stalin-Pakt" werden letztlich die Rahmenbedingungen für den deutschen Angriff auf Polen 1939 geschaffen.
09:33
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 05.07.2025 • 09:33 - 09:35 Uhr
09:35
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Info • 05.07.2025 • 09:35 - 10:20 Uhr
10:20
Einst eine unbedeutende Wachtruppe, galt die "Schutzstaffel" bald als Nazi-Elite und war Hitlers wichtigstes Machtinstrument. Ihr menschenverachtendes Weltbild lässt Hunderttausende zu Tätern werden.

SS - Macht und Mythos

Info • 05.07.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
11:10
Bei der Fahndung nach dem S-Bahn-Mörder setzt die Berliner Kripo als Frauen verkleidete männliche Lockvögel ein. Damals duften weibliche Kriminalangestellte keine Waffe tragen (1941).

Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

Info • 05.07.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Bis heute prägen ihre Texte, Fotos und Filme unser Bild vom Zweiten Weltkrieg: Die Kriegsberichter aus Hitlers Propagandakompanien. Nach 1945 wurden einige von ihnen zu Gründern erfolgreicher Medien – in der Demokratie der Bundesrepublik Deutschland.

Reporter in Hitlers Krieg. Von d. Diktatur in die Demokratie

Info • 05.07.2025 • 11:55 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Hitler mit Mussolini im September 1937 in Berlin.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 12:40 - 13:25 Uhr
13:25
1938: Hitler auf dem Balkon des Wiener Rathauses.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 13:25 - 14:10 Uhr
14:10
1938: Gruppenbild im Rahmen des Münchner Abkommens.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 14:10 - 14:55 Uhr
14:55
1938: Hitler im Sudetenland.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 14:55 - 15:45 Uhr
15:45
1939: Hitler mit Himmler und Goebbels am 1. Mai in Berlin.

Countdown zum Zweiten Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Churchill, Roosevelt und Stalin auf der Konferenz in Jalta im Februar 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 05.07.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Köln im Jahr 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 05.07.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Rotarmist am Brandenburger Tor im Mai 1945.

Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

Info • 05.07.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Angriff im Morgengrauen: In Landungsbooten nähern sich US-Soldaten der Küste der Normandie.

D-Day 1944 - Die Schlacht um Europas Freiheit

Info • 05.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Info • 05.07.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Momentaufnahme in einer polnischen Stadt nach dem Überfall der Wehrmacht auf das Land im Spätsommer 1939 .

Der Zweite Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Adolf Hitler im Kreise hoher Offiziere und Generäle während des Westfeldzuges 1940.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 21:00 - 21:40 Uhr
21:40
Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe, Hermann Göring (M.), mit seinem Adjutanten Karl Bodenschatz (l.) und dem Ingenieur Willy Messerschmitt (r.).

Der Zweite Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
22:25
Adolf Hitler bei einer Truppen-Inspektion.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Sowjetische Kriegsgefangene an der Ostfront.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Schlacht um Guadalcanal: erbitterte Gefechte in den Tropen.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 05.07.2025 • 23:55 - 00:35 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:35
Rotarmisten bei der Schlacht von Kursk, 1943.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 06.07.2025 • 00:35 - 01:20 Uhr
01:20
Die Schlacht um die Gilbertinseln im November 1943.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 06.07.2025 • 01:20 - 02:00 Uhr
02:00
Am 6. Juni 1944 landen die Westalliierten in der Normandie. Für die Wehrmacht beginnt der Zweifrontenkrieg.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 06.07.2025 • 02:00 - 02:45 Uhr
02:45
Seit Ende 1944 stürzen sich japanische Piloten bei Kamikaze-Angriffen auf US-amerikanische Kriegsschiffe in den Tod.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 06.07.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
03:30
An der Brücke von Remagen gelingt den Alliierten im März 1945 der Übergang über den Rhein.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 06.07.2025 • 03:30 - 04:15 Uhr
04:15
Generalfeldmarschall Keitel unterschreibt die Kapitulation. In Europa ist der Krieg am 8. Mai 1945 beendet.

Der Zweite Weltkrieg

Info • 06.07.2025 • 04:15 - 05:00 Uhr
05:00
Bomben über Deutschland: Etwa 600.000 deutsche Zivilisten kamen im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Luftangriffe ums Leben. 80 Jahre nach Kriegsende blickt "Terra X History" zurück.

Bomben auf Deutschland - Ein Verbrechen?

Info • 06.07.2025 • 05:00 - 05:45 Uhr
05:45
Nach Kriegsende besichtigen amerikanische Soldaten im Zentrum Berlins den Bunker der ehemaligen Reichskanzlei. Hier, unter meterdickem Stahlbeton, verbrachten Adolf Hitler und sein Gefolge ihre letzten Tage.

Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker

Info • 06.07.2025 • 05:45 - 06:30 Uhr
TV-TIPPS
Info
Von links nach rechts, von oben nach unten: Louise de Kéralio, Reine Audu, Catherine Pochetat, Pauline Léon, Claire Lacombe, Olympe de Gouges, Théroigne de Méricourt

Freiheit für alle! Die Frauen der Französischen Revolution

Info, Zeitgeschichte • 21:45 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
Kindersendung
v.l.n.r. Maus-Experte Ralph Caspers, Charlotte (9) und Esther Sedlaczek im Studio: Charlotte (9) begeistert sich für Elefanten und hat Fragen mitgebracht rund um die beeindruckenden Dickhäuter. „Die große Maus-Show“, am 28.06.2025 um 20 Uhr 15 im Ersten und in der ARD Mediathek.

Die große Maus-Show

Kindersendung, Kinderquiz • 20:15 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
Musik
hr-Sinfonieorchester.

Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025

Musik, Klassische Musik • 20:15 - 21:35 Uhr
TV-TIPP
Sport
Keyvisual zur Doku "Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen"

Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen

Sport, Fußball • 23:10 - 23:55 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Die besten Comedians Deutschlands

Die besten Comedians Deutschlands

Unterhaltung, Comedyshow • 20:20 - 21:20 Uhr
TV-TIPP