Phoenix
Unter Afrikas Affen
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 05.04.2025 • 16:30 - 17:15
Tania Escobar und Justin Jay filmen eine Lederschildkröte auf ihrem Weg in den Ozean.
Vergrößern
Auf Bioko können viele Ziele nur zu Fuß entlang der Küste erreicht werden. Die Crew muss die gesamte Ausrüstung tragen.
Vergrößern
Es ist wichtig, dass die Tierfilmerin Tania Escobar gut getarnt ist, um gute Aufnahmen von den Drills zu bekommen. Die scheuen Affen wurden so gut wie noch nie gefilmt.
Vergrößern
Grundeln sind kleine Fische, die mit schnellen Bewegungen sogar einen Wasserfall hinaufklettern können. Für Justin Jay (links) und Oliver Goetzl (rechts) ist das nicht ungefährlich zu filmen.
Vergrößern
Originaltitel
Unter Afrikas Affen - Das Abenteuer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Vor der Küste Zentralafrikas liegt eine geheimnisvolle Insel im Atlantik: Bioko. Bedeckt von dichten Regenwäldern, ist sie die Heimat für eine der seltensten Affenarten der Welt. Bisher gab es noch keinen Film über die vom Aussterben bedrohten Tiere: Drills. Der Film zeigt erstmals ihren Lebensraum, der zu den artenreichsten der Erde zählt. Für die Tierfilmer sollten die Dreharbeiten zu einem wahren Höllenritt werden. Helikopterkameras stürzen im Dschungel ab, hartnäckige Tropenkrankheiten stellen selbst erfahrene Mediziner vor Rätsel. Und die Drills kommen den Filmern nicht nur einmal gefährlich nah.