MDR
Stir
Kurzfilm, Drama • 07.04.2025 • 02:20 - 02:45
Der Film „STIR“ begleitet den Leipziger Künstler und Musiker Peter Piek auf seiner Reise in der Transsibirischen Eisenbahn nach Peking.
Vergrößern
Die Musik wird zur Sprache, zum Moment des zwischenmenschlichen Austauschs.
Vergrößern
Der Zug und alles was in ihm und um ihn herum passiert, wird zum Taktgeber.
Vergrößern
Auf der Reise will Peter Piek sein neues Album aufnehmen, inspiriert von den Klängen, die er findet und den Begegnungen.
Vergrößern
Originaltitel
STIR
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Kurzfilm, Drama
Der Leipziger Künstler und Musiker Peter Piek macht sich auf den Weg mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Peking, um sein neues Album aufzunehmen. "STIR" ist ein hybrider Dokumentarfilm, ein dokumentarisches und musikalisches Roadmovie, das den Musiker auf seiner Reise durch Russland und seiner musikalischen Suche begleitet. Inspiriert von Begegnungen, Geschichten und Landschaften auf dem Weg Richtung Osten, mischt der Film dokumentarische und künstlerische Elemente wie in einem Musikvideo und schafft auf diese Weise Raum für die musikalischen Interpretationen des Künstlers. Verarbeitet werden darin Peter Pieks Gedanken und Begegnungen der ca. 9000 Kilometer langen Reisestrecke, mal witzig, mal melancholisch, mal surreal. Begleitet wird der Musiker von Regisseur und Kameramann Denis Herzog. Als sogenannter Wolgadeutscher, der in der ehemaligen UdSSR geboren und mit 15 Jahren mit seiner Familie nach Deutschland gekommen ist, spricht er fließend Russisch und hilft hinter der Kamera mit der Kommunikation zwischen Peter und den anderen Reisenden. Somit wird auch er ein Teil der Reise und der filmischen Begegnungen.