tagesschau24
Raus aus der Einsamkeit
Info, Gesellschaft + Soziales • 07.04.2025 • 01:37 - 02:10
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – gleich auf drei Krisen unserer Zeit will das Leben in großen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schließen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen, in denen man solidarisch, nachhaltig und in Selbstverwaltung gemeinsam leben will. Das bietet viele Chancen, ist aber für viele auch eine Herausforderung. - Der Bürgermeister Marco Beckendorf von Wiesenburg engagiert sich persönlich, um das Projekt "Alte Hölle" trotz Problemen mit den Behörden zu retten.
Vergrößern
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – gleich auf drei Krisen unserer Zeit will das Leben in großen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schließen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen, in denen man solidarisch, nachhaltig und in Selbstverwaltung gemeinsam leben will. Das bietet viele Chancen, ist aber für viele auch eine Herausforderung. - Einen solidarischen Ort zu schaffen für politisch engagierte Gruppen - das ist eines der Ziele, die Lukas "Störte" Becker mit der "Alten Hölle" verbindet.
Vergrößern
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – gleich auf drei Krisen unserer Zeit will das Leben in großen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schließen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen, in denen man solidarisch, nachhaltig und in Selbstverwaltung gemeinsam leben will. Das bietet viele Chancen, ist aber für viele auch eine Herausforderung. - Heinz Feldmann will in Zukunft davon leben, als Berater anderen Menschen zu helfen, selbst Gemeinschaften zu gründen.
Vergrößern
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – gleich auf drei Krisen unserer Zeit will das Leben in großen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schließen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen, in denen man solidarisch, nachhaltig und in Selbstverwaltung gemeinsam leben will. Das bietet viele Chancen, ist aber für viele auch eine Herausforderung. - Johannes und Maxie hatten mit ihrer Tochter Cora Glück und konnten als Neulinge in Wohnprojekt Wien einziehen.
Vergrößern
Originaltitel
Raus aus der Einsamkeit - Leben in großer Gemeinschaft
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales
Die Reportage begleitet zwei völlig unterschiedliche Gemeinschaften: Das Wohnprojekt Wien mit ca. 90 Mitgliedern in innenstädtischer Lage der österreichischen Hauptstadt wurde vor über zehn Jahren gegründet und hat sich selbst in dieser Zeit sehr klare Strukturen gegeben. Große Unruhe gibt es hier nicht. Es sei denn, Neue stoßen zur Gruppe und müssen ihren Platz im geordneten Gefüge erst finden. Mitbegründer Heinz Feldmann (60) kämpft darum, dass seine Vision von einem Leben in Gemeinschaft andere Menschen inspiriert. Die "Alte Hölle" - rund 100 km westlich von Berlin - steht dagegen noch ganz am Anfang. Ein Freundeskreis von rund 50 Leuten hat für ungefähr eine Million Euro ein heruntergekommenes Hotel mitten im Wald gekauft. Hier wollen sie ein Zentrum für Workshops und Festivals entwickeln. Doch von einigen lokalen Behörden gibt es Widerstand. Carina Haupt (38) will mithelfen, dass in diesem Sommer bereits erste zahlende Gäste in die Hotelzimmer ziehen, damit der Kredit bedient werden kann.