SF1
Potzmusig
Musik, Volksmusik • 05.04.2025 • 18:45 - 19:20
Vergrößern
Potzmusig
Volksmusig vom Jakobsweg nach Einsiedeln SZ
Trio «Rond om de Säntis»
V.l.n.r. : An der Geige Maya Stieger, am Schwyzerörgeli Katja Bürgler und am Kontrabass Peter Looser.

Copyright: SRF/eastdesign.ch/Nicolas Senn
Vergrößern
Potzmusig
Volksmusig vom Jakobsweg nach Einsiedeln SZ
Ländlertrio Horath–Kuriger
V.l.n.r.: Am Schwyzerörgeli Sandro Horath und Adrian Kuriger und am Kontrabass Martin Horath.

Copyright: SRF/eastdesign.ch/Nicolas Senn
Vergrößern
Potzmusig
Volksmusig vom Jakobsweg nach Einsiedeln SZ
Moderator Nicolas Senn mit Nadja Räss, der frischgekürten Preisträgen vom Goldenen Violinschlüssel 2025 und Chorleiterin vom «Jodlerklub Waldstatt Echo Einsiedeln»

Copyright: SRF/Sandra Iten
Vergrößern
Originaltitel
Potzmusig
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2025
Musik, Volksmusik
Die berühmte Pilgerstrecke vom Zürichsee nach Einsiedeln SZ führt über den Etzelpass. Auf der Passhöhe, direkt neben der Kapelle steht das historische Gasthaus St. Meinrad. Ein Ort der Erholung und Stärkung, aber auch für Volksmusik, die dort regelmässig stattfindet. Und wo Volksmusik gelebt wird, ist "Potzmusig" nicht weit. In der gemütlichen St. Meinrads-Gaststube singen und spielen bekannte Ländlerformationen und ein einheimischer Jodlerklub. Mit von der Partie sind ausserdem zwei Violinschlüssel-Trägerinnen - die neu ausgezeichnete Jodlerin Nadja Räss und die Akkordeonvirtuosin Claudia Muff. Erstere bringt den bekannten Einsiedler Jodlerklub Waldstatt Echo mit, letztere wird von zwei bemerkenswerten Jungtalenten und einem bekannten Kontrabassisten begleitet. Rassig-urchige Klänge gibt es vom Nidwaldner Ländlerquartett Chlewägruess und dem lokalen Ländlertrio Horath-Kuriger. Auch Streich- und Blasmusik kommen nicht zu kurz: Das Bläserquintett Hejbsch-Brass sorgt mit ihren Blechinstrumenten für fidele Stimmung. Und das Trio "rond om de Säntis" stimmt ein Zäuerli an und lässt "quer döre" Ostschweizer Kompositionen erklingen. Zudem: Aus den vielen Zuschriften, die unsere "Potzmusig"-Redaktion erreicht haben, wurde ein erster Zuschauer-Musikwunsch ausgelost. Die glückliche Gewinnerin ist vor Ort und stellt ihren Archiv-Wunsch gleich selbst vor.