ORF2
Orientierung
Info, Kirche + Religion • 06.04.2025 • 12:28 - 13:00 heute
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Orientierung
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion
Noch amtsfähig? Der Papst im Schongang: Vor zwei Wochen hat Papst Franziskus das Krankenhaus verlassen und setzt den Genesungsprozess in seiner Privatwohnung fort. Wie und ob er sich an den Osterfeierlichkeiten beteiligen kann, ist nach wie vor unklar. Auch wenn er laufend Bischöfe ernennt oder Botschaften von ihm ausgesendet werden: Ob er in voller Kraft die Weltkirche regiert, lässt sich kaum einschätzen. Seit er in seine Residenz, die Casa Santa Marta im Vatikan, zurückgekehrt ist, gibt es keine Fotos mehr von ihm. ORF-Korrespondentin Cornelia Vospernik hat sich umgehört, wie es dem Papst aktuell geht und wie er seinem Amt nachgehen kann. Kurdisches Neujahrsfest: Chancen der türkisch-kurdischen Versöhnung: Es ist ein Konflikt, der seit 40 Jahren anhält: jener zwischen der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und dem türkischen Staat. Doch jetzt gibt es Anzeichen, dass dieser beigelegt werden könnte. Ende Februar hat der inhaftierte PKK-Gründer Abdullah Öcalan dazu aufgerufen, die PKK aufzulösen und die Waffen endgültig niederzulegen. Viele Kurdinnen und Kurden in der Türkei hoffen, dass damit ein neues Kapitel aufgeschlagen werden kann. Skeptiker sehen in dem Prozess den Versuch von Präsident Erdogan, kurdische Stimmen für eine Verfassungsänderung zu gewinnen. Ob der Friedensprozess zu einem Abschluss kommt, ist nach wie vor unklar, berichtet aus der Türkei ORF-Korrespondentin Katharina Wagner. Kulturelle Barrieren: Bessere Verständigung im Gesundheitsbereich: Menschen mit Migrationshintergrund haben oft nicht nur mit sprachlichen Problemen zu kämpfen. Der unterschiedliche kulturelle Hintergrund macht es schwer, sich verständlich zu machen – und das betrifft auch das Gesundheitssystem. Im Bereich Gynäkologie, Psychiatrie oder Krankenpflege gibt es in unterschiedlichen Weltgegenden oft völlig verschiedene Kommunikation und Behandlungsansätze. Ein in Europa einzigartiger Lehrgang an der Medizinischen Universität Wien möchte zu besserem Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen im Gesundheitsbereich beitragen. Andrea Eder hat mit Absolventinnen und Absolventen sowie Patientinnen und Patienten gesprochen. Künstler und Priester: Grazer Werkschau für Josef Fink: Josef Fink war Priester und gleichzeitig der strengste Kritiker der katholischen Kirche, Künstler, Autor, Regisseur und langjähriger Rektor des Kulturzentrums bei den Minoriten in Graz. Dieses feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und den Auftakt des Jubiläumsjahres bildet die Ausstellung "Im Bann (s)einer großen Erzählung", die dem Gründungsrektor und Künstlerpriester Josef Fink (1941–1999) gewidmet ist. Die Ausstellung präsentiert erstmals alle Schaffensphasen Finks: von seinen frühen Bibelillustrationen der 1960er Jahre über seine Sakralraumgestaltungen bis hin zu abstrakten Fotografien und Aquarellen.