SWR RLP
Mord mit Aussicht
Serie, Krimiserie • 20.05.2025 • 09:30 - 10:20
Jenny Dickel (Eva Bühnen) lässt es nicht zu, dass Marie Gabler etwas zustößt.
Vergrößern
Marie Gabler (Katharina Wackernagel, l.) und Schweinebauer Gisbert Cremer (Kai Schumann, r.) beobachten, was sich im Dorf zusammenbraut.
Vergrößern
Die Hengascher sind nicht mehr aufzuhalten – sie wollen den "Hackestüpp" selbst zur Strecke bringen. Schiedsamtsleiter Zielonka (Michael Hanemann, M.), Feuerwehrchef Arthur Brandt (Felix Vörtler, l.) und Lydia Aubach (Julia Schmitt, r.) führen den Trupp an (mit Komparsen).
Vergrößern
Heike Schäffer (Petra Kleinert, l.) und Lydia Aubach (Julia Schmitt, 2.v.l.) bei Pastor Puttermann (Johannes Rotter, r.). Er möge wegen des "Hackestüpp", des regionalen Werwolfs, doch etwas unternehmen. Kann ein Zeichen des Himmels die Entscheidung beschleunigen?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Beim morgendlichen Joggen verfehlt eine Gewehrkugel Marie nur um Haaresbreite. Schäfer Kappes, umgeben von sechs gerissenen Schafen, hatte Marie für einen Wolf gehalten. Nach Spurenlage war hier aber kein Wolf am Werk. Während Marie zur Sicherheit in Sachen Tollwut ermittelt, ist für Kappes und die Dorfvorstände Zielonka, Arthur Brandt und Heike Schäffer der Fall klar: Der "Hackestüpp" geht um, ein lokaler Werwolf, der der Sage nach alle 20 Jahre ins Dorf kommt und der wohl Schweinebauer Gisbert Cremer ist. Weil die Heimsuchung heute in der Johannisnacht stattfinden soll, heften sie sich an Gisberts Fersen. Während sich in Hengasch aus Angst in Pastor Puttermanns Kirche gebetet wird, setzt Marie auf die Stimme der Vernunft. Sie will Gisbert Cremer helfen und dem Dorf beweisen, dass all das nichts anderes ist als Hokuspokus. Doch die Macht des Glaubens und der Zauber der Johannisnacht halten nicht nur für die Hengascher:innen, sondern auch für Marie seltsame Erlebnisse bereit."