Servus TV

Kleine Tiere auf großer Reise

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 28.08.2025 • 09:45 - 10:35
Eine Zierschildkröte im Algonquin Provincial Park, Kanada. Dieses Exemplar ist erst vor kurzem geschlüpft und hat die Größe einer Walnuss. Da sie im frühen Herbst geschlüpft ist, muss sie durch einen üppigen Laubwald wandern, um vor Wintereinbruch ins sichere Wasser zu gelangen.
Vergrößern
Eine Zierschildkröte im Algonquin Provincial Park, Kanada. Dieses Exemplar ist erst vor kurzem geschlüpft und hat die Größe einer Walnuss. Da sie im frühen Herbst geschlüpft ist, muss sie durch einen üppigen Laubwald wandern, um ins sichere Wasser zu gelangen. Sie läuft Gefahr, von vielen Raubtieren wie Füchsen, Waschbären und Schwarzbären gefressen zu werden.
Vergrößern
Eine Zierschildkröte, Algonquin Provincial Park, Kanada. Dieses Exemplar ist erst vor kurzem geschlüpft und hat die Größe einer Walnuss. Da sie im frühen Herbst geschlüpft ist, muss sie durch einen üppigen Laubwald wandern, um in Sicherheit zu gelangen. Zierschildkröten orientieren sich am Horizont, aber im Wald kann es schwierig sein, sie zu entdecken.
Vergrößern
Eine Zierschildkröte, Algonquin Provincial Park, Kanada. Dieses Exemplar ist erst vor kurzem geschlüpft und hat die Größe einer Walnuss. Jedes Jahr müssen Tausende von Schildkrötenjungen Spießruten laufen, um ins sichere Wasser zu gelangen, aber weniger als 1 % der Jungtiere schaffen es.
Vergrößern
Originaltitel
Big Little Journeys
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
In Kanada muss eine frisch geschlüpfte Schildkröte ihren Weg durch einen dichten Wald hin zu einem sicheren Gewässer finden. Und in Südafrika wagt sich ein nachtaktives Buschbaby durch eine fremde Welt des Lichts, um ein neues Zuhause zu finden. Eine Familie von vom Aussterben bedrohter Goldkopflöwenäffchen in Brasilien, flinke und akrobatische Buschbabys in Südafrika und das seltene taiwanesische Formosa-Ohrenschuppentier, das zu einem der am meisten illegal gehandelten Säugetiere der Welt zählt, sind nur einige der Protagonisten dieser Reise ins Unbekannte! Trotz aller Widrigkeiten überwinden die Tiere riesige Hindernisse, entkommen vielfach größeren Raubtieren und überstehen Naturkatastrophen. Das alles meistern sie auf ihrer Suche nach Nahrung, Familie, einem Zuhause und Überleben. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Naturschützern aus aller Welt werden bildgewaltig und aus ungewohnter Perspektive die dramatischen Abenteuer dieser kleinen Tiere eingefangen.