arte
Kanada, mit der Hebamme durch die Badlands
Natur + Reisen, Land + Leute • 05.04.2025 • 08:40 - 09:35
Terrie Shaw ist Hebamme in den kanadischen Badlands. Rodeos sind die Leidenschaft von ihr und ihrem Sohn Colton.
Vergrößern
Der Big Gap Wagon Trek soll an die Siedlergeschichte der kanadischen Badlands vor rund einhundert Jahren erinnern.
Vergrößern
Hebamme Terrie Shaw und Biker Corey Bulechowski leben gerne in den Weiten der kanadischen Badlands.
Vergrößern
Die kanadischen Badlands gelten als weltweit größte Fundstelle von Dinosaurier-Fossilien.
Vergrößern
Originaltitel
Kanada, mit der Hebamme durch die Badlands
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Land + Leute
Die kanadischen Badlands im Südosten Albertas: Prärie, so weit das Auge reicht, staubtrockene Canyons und bizarre Felstürme, genannt "Hoodoos". Eine faszinierende, unwirklich scheinende Landschaft. Auf fast 90.000 Quadratkilometern leben nur noch wenige, sehr bodenständige Menschen - auch junge Familien. Hebamme zu sein im "schlechten Land", ist mehr als ein Abenteuer. Inmitten dieser Landschaft lebt und arbeitet die Hebamme Terrie Shaw. Rund 250 Kilometer zu einer Kundin zu fahren, ist für sie Alltag. Die Hebamme wohnt in Medicine Hat, einer Kleinstadt inmitten der kanadischen Badlands. Terrie hat selbst fünf erwachsene Kinder und ihr Beruf ist ihre Leidenschaft. Sie ist fast immer unterwegs, denn ihre Kundinnen wohnen oft weit im Land verteilt, Stunden entfernt. Die meisten der Frauen in der Region wollen ihre Kinder zu Hause entbinden und schätzen die Begleitung einer Vertrauensperson. Doch längst nicht alle kommen in diesen Genuss, denn das Budget für die selbstständige Hebamme ist begrenzt.