Phoenix
Josephine Baker
Info, Menschen • 06.04.2025 • 16:00 - 17:00 heute
Bis ans Ende ihres Lebens nutzte Josephine Baker ihre Berühmtheit, um für ihre Ideale zu kämpfen. Die Dokumentation zeigt die Entwicklung von der Tänzerin im Bananenröckchen hin zu einer politischen Figur.
Vergrößern
Als Josephine Baker zur Welt kam, lag das Ende der Sklaverei erst rund 40 Jahre zurück. Sie floh davor - und wurde doch immer wieder von Hass und Rassismus eingeholt.
Vergrößern
Josephine Baker
Vergrößern
Um die Blicke auf sich zu lenken, gestikuliert Josephine und schneidet Grimassen -– und erntet schallendes Gelächter von den Zuschauern, die Abend für Abend ihretwegen wiederkommen.
Vergrößern
Originaltitel
Joséphine Baker, première icône noire
Produktionsland
F, B, EST, GR
Produktionsdatum
2018
Info, Menschen
arte/2019 Im Jahr 1925 entfloh die schwarze Varieté-Tänzerin Josephine Baker der Rassentrennung in den USA und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der Menschen in der Seine-Metropole. Ihr "Danse sauvage" sorgte in Europa für Furore. Doch jedes Mal, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehrte, stieß sie auf Rassentrennung und Rassismus. Der