ZDFinfo
Infinity - Geheimnisse des Kosmos
Info, Wissenschaft • 22.05.2025 • 04:30 - 05:10
Die Energie des Urknalls lässt sich bis heute im Weltall als Hintergrundstrahlung nachweisen.
Vergrößern
Laut der Urknall-Theorie entstand das ganze Universum vor 13,8 Milliarden Jahren aus dem Nichts.
Vergrößern
Trotz aller Fortschritte sind wir vom Verständnis unseres unendlichen Universums noch weit entfernt.
Vergrößern
Awesome colorful nebula somewhere in endless universe.
Vergrößern
Originaltitel
Infinity: What on Earth Are We Thinking?
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2019
Info, Wissenschaft
Der Urknall gilt lange als Beginn von Raum, Materie und Zeit aus dem absoluten Nichts. Neuere Forschungen stellen diese Theorie nun infrage: Was war vor dem sogenannten Big Bang? Entstand die Zeitrechnung mit dem Urknall? Oder hat die Zeit bereits davor existiert? Forschende kommen beim Versuch, den Beginn des Universums zu erklären, an die Grenzen der uns bekannten Physik und in die Welt der Quantentheorie. Die Quantentheorie ist die theoretische Grundlage, die die Natur und das Verhalten von Energie und Materie auf subatomarer Ebene erklärt. Sie könnte die Antwort auf die sehr seltsamen Bedingungen sein, unter denen unser Universum - scheinbar aus dem Nichts - entstanden ist. Denn in der mysteriösen Welt der Quanten können Dinge auf uns unerklärliche Weise einfach in die Existenz hinein- und aus ihr herausspringen. Ist das Weltall unendlich? Welche Naturgesetze beherrschen unser Universum? Die ZDFinfo-Doku-Reihe stellt die großen Fragen der Menschheit und will Licht ins Dunkel der Geheimnisse des Kosmos bringen.