Phoenix
Im Land der Feuerberge
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 07.04.2025 • 01:30 - 02:15
Seit Januar 2006 ist der Vulkan Turrialba in Costa Rica sehr aktiv. Seine Ausbrüche zerstörten mehrere Siedlungen.
Vergrößern
In heißen Schlammquellen treten viele Mineralien an die Oberfläche, wie hier am Vulkan Krafla.
Vergrößern
Der Ausbruch des Eyjafjallajökull im Jahr 2010 in Island brachte den Flugverkehr europaweit zum Erliegen.
Vergrößern
Seit Januar 2006 ist der Vulkan Turrialba in Costa Rica sehr aktiv. Seine Ausbrüche zerstörten mehrere Siedlungen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Kein Land Europas ist vulkanisch so aktiv wie Island, das auf der Nahtstelle zweier Kontinentalplatten liegt. Die Isländer lieben ihre Vulkane und nutzen die Energie aus dem Erdinneren. Wissenschaftler beobachten Islands 32 aktive Vulkane sehr genau, etwa alle fünf Jahre kommt es zu einem größeren Ausbruch. Doch es ist gerade der Vulkanismus, der Islands Schönheit schuf - von Geysiren und heißen Quellen bis zu den schroffen Felsklippen der Ufer.