DF1
Heimatleuchten
Info, Gesellschaft + Soziales • 22.05.2025 • 22:15 - 23:15
Ein Stueck Kuchen im Cafe "Demel", dem K.u.K. Hofzuckerbaecker fuer ServusTV's "Heimatleuchten - So schmeckt Wien".
Vergrößern
Ausblick von der "Buschenschank Wieninger am Nußberg" fuer ServusTV's "Heimatleuchten - So schmeckt Wien".
Vergrößern
Lebkuchen in "Gregors Konditorei" fuer ServusTV's "Heimatleuchten - So schmeckt Wien".
Vergrößern
Die "Schnecken Weißwurst" in der Fleischerei "Dormayer" fuer ServusTV's "Heimatleuchten - So schmeckt Wien".
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2016
Info, Gesellschaft + Soziales
Ausgestattet mit einer 8-Millimeter-Kamera entdeckt Roland David Wiens moderne technische und mobile Geschichte. So besucht er etwa Europas größten Schrottplatz, der unfassbare Schmankerl für Automobilliebhaber birgt. Bei Waffenrad-Papst Manfred Dittler bekommt er einen seltenen Audienz-Termin in seiner Fahrrad-Werkstatt und findet neben rostigen bis zu wunderschön revitalisierten Drahteseln auch so einige Dekostücke aus vergangenen Tagen. In einem stylischen Caféhaus, das gleichzeitig ein Buchgeschäft ist, bekommt er von einem Schriftsteller, der gerne auf einer mechanischen Schreibmaschine tippt, den Hinweis, dass es in Wien noch einen Spezialisten gibt, der die nostalgischen "Tippapparate" am Leben erhält. Wie es sich in einem Hydroplane aus den 50er Jahren fährt, wo sich Wiens ältestes Bonbon-Geschäft befindet oder wie alte Musicboxen heute noch am Leben gehalten werden - all dem ist Roland David auf der Spur.