arte

Haunted Places

Info, Dokumentation • 31.10.2025 • 18:00 - 18:50 heute
Die Kathedrale von Mende: Religion spielte in der Geschichte um die Bestie von Gévaudan eine große Rolle – in der Kathedrale suchten die Menschen Trost und Schutz.
Vergrößern
Ein Bergdorf im Département Lozère im französischen Zentralmassiv, umgeben von endlosen Weiden und zerklüfteten Tälern – abgelegene Orte, die von den Angriffen betroffen waren
Vergrößern
Saint-Chely-du-Tarn, Lozère – tiefe Täler und Schluchten prägen das ehemalige Jagdgebiet der Bestie.
Vergrößern
Historiker Bernard Soulier vor einer Skulptur der Bestie von Gévaudan: Seit fast 50 Jahren forscht er über die Bestie – bis heute bliebt sie ein Mysterium.
Vergrößern
Originaltitel
Haunted
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Dokumentation
Das Team reist nach Südfrankreich, ins heutige Lozère. Vor 250 Jahren erschütterte eine Serie von unerklärlichen Todesfällen die französische Provinz. Fast 80 Menschen wurden grausam entstellt in der einsamen und menschenleeren Gegend in der damaligen Grafschaft Gévaudan aufgefunden. War es ein Wolf? Oder ein Mensch? Oder etwas anderes? Das Rätsel ist bis heute ungelöst. Die Dokumentation begleitet den Historiker Bernard Soulier und den Illustrator Jean-Charles Poupard auf einer spannenden Recherchereise. Soulier beschäftigt sich seit fast 50 Jahren mit der Geschichte der Bestie, der Illustrator Poupard arbeitet an einer Graphic Novel über die Angriffe. Gemeinsam besuchen sie Originalschauplätze entlang der Cevennen am Rande des Zentralmassivs, durchsuchen Archive und versuchen vor Ort, das Rätsel zu lösen. Sie gehen den Legenden, Mythen und Tatsachen um das "Biest von Gévaudan" nach. Neben den dunklen Spuren des "Biests" von einst besucht das Team einzigartige Orte wie den "Parc des Loups", die "Réserve des Bisons d'Europe" und das Programm der französischen Tierschutzorganisation LPO zur Wiederansiedlung von Geiern und entdeckt gemeinsam mit den Einwohnern der Region deren faszinierende Flora und Fauna.