SR

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 26.08.2025 • 14:15 - 14:45
SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK, "Die Mariazellerbahn", am Freitag (17.07.15) um 14:15 Uhr.
Mariazellerbahn
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
Hagen von Ortloff - Eisenbahn-Romantik
Redakteur und Moderator.
© SWR/Ronny Zimmermann, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Ronny Zimmermann" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, Fax: -929-22059, foto@swr.de
Vergrößern

Redakteur und Moderator.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Natur + Reisen, Landschaftsbild
/ SWR/SR Fernsehen Ein ungewöhnliches Abenteuer erwartet Eisenbahn-Fans in Kambodscha. Die Reise auf der sogenannten "alten Strecke" von Phnom Penh über Battambang nach Sisophon in der Nähe der thailändischen Grenze. Auf dieser Fahrt lernen die Zuschauer:innen die Geschichte und die Probleme einer Bahnlinie kennen, die vor vielen Jahren für Ausländer:innen tabu war. Zu häufig wurden die Züge überfallen. Jeder Zug wird von einem Wachmann mit Maschinenpistole gesichert. Der letzte Überfall war im März 1999. Zwanzig Angetrunkene stoppten den Zug und schossen in die Luft. Passiert war aber - Budda sei Dank - nichts. Wer Kambodscha verstehen will, muss sich mit der Religion des Landes befassen. Der Buddhismus ist die tragende Grundstruktur der Gesellschaft. Ein besonderer Höhepunkt der Sendung ist das buddhistische Neujahrsfest, bei dem sogar Lokomotiven eine Segnung bekommen.