SWR RLP

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 11.07.2025 • 10:50 - 11:20 heute
Die Hallertau liegt mitten in Bayern, zwischen Landshut und Ingolstadt. Hier wird Hopfen in großem Stil angebaut. Das Thema Hopfen spielt natürlich auch auf der Modellbahn eine große Rolle.
Vergrößern
Auch eine "Galloping Goose" - also eine gallopierende Gans - darf nicht fehlen. Eines der markantesten Fahrzeuge auf der Schmalpurbahn im Westen.
Vergrößern
Diese Spezialfahrzeuge hat Tom Miller  gebaut.
Vergrößern
"Bockerl" werden in Bayern viele Nebenbahnen genannt - woher der Name genau kommt ist nicht ganz sicher. Vielleicht waren die Nebenbahndampfloks ein bisschen bockig, oder der Zug war ruckelig wie ein Ziegenbock unterwegs.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Landschaftsbild
/ SWR/SR Fernsehen Heimat - was ist das? Die vier Vereinsmitglieder von "Bockerl fahr zua!" haben das, was vor ihrer Haustür passiert, nachgebaut. Eine Anlage, die ihre Heimat, die Hallertau im Herzen Bayerns, in vielen Motiven bis ins Detail nachbildet. Eine Anlage, die in den Gemeindehallen, in denen sie ausgestellt wird, von hunderten Menschen besucht wird - diese Besucher:innen bringen ihre Geschichten und Bilder mit und diese werden auf der Anlage auch immer wieder nachgebaut. So ist ein einzigartiges rollendes Heimatmuseum entstanden. Der zweite Teil der SWR Reportage beschäftigt sich mit einer Großspuranlage in Amerika. Tom Miller hat auf zwölf mal 25 Metern die Schmalspurbahnen des Wilden Westens mit einer Akribie nachgebildet, die staunen lässt. Ein verstecktes und üppiges Kleinod, das der Öffentlichkeit lange Zeit kaum zugänglich war. Zwei Modellbahnkonzepte auf zwei Kontinenten.