SWR RLP

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 10.07.2025 • 11:20 - 11:50
Bundenthaler Dampf-Sonderzug im Bahnhof Bundenthal-Rumbach im Dahner Felsenland.
Vergrößern
Historische E-Lok "Deutsches Krokodil", Baujahr 1938 mit historischen Personen und Bahnpostwagen im Bahnhof Weinheim an der Bergstraße
(Die Lok ist im Krieg unter Beschuss geraten, die Löcher an der Vorderfront wurden zugemacht - man sieht sie aber heute noch - sieht aus wie getüpfelt).
Vergrößern
SWR Fernsehen EISENBAHN-ROMANTIK FOLGE 718, "Die Eisenbahn wie vor 50 Jahren", am Freitag (22.05.15) um 14:15 Uhr.
Historische E-Lok "Deutsches Krokodil", Baujahr 1938 mit historischen Personen und Bahnpostwagen im Bahnhof Weinheim an der Bergstraße
(Die Lok ist im Krieg unter Beschuß geraten, die Löcher an der Vorderfront wurden zugemacht - man sieht sie aber heute noch - sieht aus wie getüpfelt).
Vergrößern
Historische E-Lok "Deutsches Krokodil", Baujahr 1938 mit historischen Personen und Bahnpostwagen im Bahnhof Weinheim an der Bergstraße
(Die Lok ist im Krieg unter Beschuß geraten, die Löcher an der Vorderfront wurden zugemacht - man sieht sie aber heute noch - sieht aus wie getüpfelt).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Natur + Reisen, Landschaftsbild
/ SWR/SR Fernsehen Eine Bahnfahrt in die Vergangenheit, die das Reisegefühl der Kindheit oder Jugendzeit lebendig werden ließ oder die Fahrgäste an die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz während Wirtschaftswunderzeit erinnerte. Zum zwanzigsten Geburtstag des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar vor 15 Jahren wurde den Bahngästen der Eisenbahnverkehr von einst in unzähligen Details nahegebracht und dessen geschichtliche Entwicklung anschaulich dargestellt. Die Nostalgiezüge waren dafür beinahe "handverlesen" worden. Manche Lokomotive wurde sogar äußerlich umgebaut. Zwischen Kaiserslautern, Osterburken und Heilbronn wurde für ein paar Tage die Eisenbahn während des Wirtschaftswunders wieder lebendig.