SWR RLP
Eisenbahn-Romantik
Natur + Reisen, Landschaftsbild • 10.04.2025 • 11:20 - 11:50
Der Blick vom Stellwerk auf das Gleisvorfeld des Bahnhofs. Die Dieselloks der Baureihe 218 werden nach wie vor für die Züge auf der Südbahn nach Friedrichshafen und Lindau eingesetzt.
Vergrößern
Ein Blick in das Bahnbetriebswerk. Es stehen noch Loks der Baureihe 110 und einige ehemalige DR Loks der Baureihe 143 herum.
Vergrößern
Der Hauptbahnhof vom Stellwerksgebäude aus gesehen. Damals endeten die Kopfgleise noch direkt an der Haupthalle des Bahnhofs.
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Natur + Reisen, Landschaftsbild
/ SWR/SR Fernsehen Selten hat ein Thema so viele Emotionen freigesetzt wie die Planungen zum Tiefbahnhof Stuttgart 21. Der Bau des Milliarden-Objekts war dann doch beschlossen worden. Bund, Land und die Stadt Stuttgart schultern den Großteil des Budgets. Die Gegner:innen von Stuttgart 21 hatten mehr als 60.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen den Bau gesammelt. Viele Fragen standen beim Baubeginn unbeantwortet im Raum: Welche Belastungen kommen auf Anwohner:innen und Fahrgäste zu, wie soll der Flughafen angeschlossen werden, welche Folgekosten sind zu erwarten? Schadet der Bau den Mineralquellen?