RBB

Eisbär, Affe & Co.

Natur + Reisen, Tiere • 10.07.2025 • 11:20 - 12:10
Hier schwimmt ein Schlaumeier. Kraken zählen zu den intelligentesten Unterwassertieren. Der große Kraken-IQ-Test - in der neusten Folge von Eisbär, Affe & Co.
Vergrößern
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 155, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Donnerstag (09.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in der Wilhelma brauchen die Eisbären regelmäßige Beschäftigungsprogramme. Heute gibt es gefüllte Plastikkanister.
Vergrößern
Eisbär Anton wartet auf sein Frühstück.
Vergrößern
Eisbär Anton.
Vergrößern
Originaltitel
Eisbär, Affe & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere
Beschäftigungsfütterung heißt das Zauberwort: Tiere, die in freier Natur große Hindernisse überwinden oder weite Strecken bewältigen müssen, um an ihr Futter zu kommen, müssen auch in der Wilhelma etwas dafür leisten. Ohne Fleiß kein Preis! Der Effekt: Die Tiere werden gefordert und entwickeln besondere Fähigkeiten - und die Zoobesucher erleben sie richtig in Aktion. Der junge Krake Ferdinand gilt schon als sehr geschickt - jetzt kann er sich noch steigern. Dass Tiere auf die Reise gehen, ist der Lauf der Dinge in einem Zoo, denn der Austausch mit anderen Tiergärten ist wichtig für die Zuchtergebnisse. Heute ist es das junge Faultier, das nach Amsterdam umzieht. Und: In der Wilhelma ist der Pflegernachwuchs unterwegs. Das könnte man zumindest annehmen, bei dem Interesse der Schüler, die mit Zoo-Pädagogin Stefanie Reska von Gehege zu Gehege ziehen.