Servus TV
Der Pragmaticus
Info, Wissenschaft • 06.04.2025 • 23:00 - 00:05
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Pragmaticus
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Wissenschaft
Die Zahl der Gläubigen schrumpft in Westeuropa – auch in Österreich sind mittlerweile weniger als 50 % Katholiken. Warum verliert die Religion in Europa an Kraft und gewinnt überall sonst Anhänger dazu? Dazu diskutiert Roger Köppel in der neuen Ausgabe "Der Pragmaticus" u. a. mit dem Philosophen Alexander Grau und mit der Berlinerin Imamin Seyran Ateş. In Westeuropa schrumpft die Zahl der Gläubigen, in Österreich gibt es weniger als 50 Prozent Katholiken. Viele sind von der Kirche enttäuscht und wenden sich Ersatzreligionen zu, wie dem Kampf gegen den Klimawandel oder der Woke-Ideologie. Gleichzeitig wächst bei uns der Islam, bis 2050 ist jeder zehnte Europäer Moslem. Wie begegnet ein zunehmender Gott abgewandter Kontinent dieser jungen, vitalen Glaubensrichtung? Warum verliert Religion in Europa an Kraft und gewinnt überall sonst Anhänger dazu? Und müssen wir Gott wieder mehr Stellenwert in unserem Leben geben?