History
Das Kolosseum von Rom - Arena der Gladiatoren
Info, Geschichte • 06.04.2025 • 13:15 - 14:05
Architektonisches Wunderwerk und Symbol der verlorenen Macht des Römischen Reiches zugleich: Das Kolosseum von Rom.
Vergrößern
Die Arkadenreihen mit je 80 Bögen sind nach über 2000 Jahren ausnehmend gut erhalten.
Vergrößern
Vergrößern
Koloseum, Rzym.
Vergrößern
Originaltitel
Das Kolosseum von Rom - Arena der Gladiatoren
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Die Dokumentation erzählt von römischer Ingenieurskunst und eigenwilliger Vergnügungskultur im antiken Rom - aber auch von der Macht der römischen Kaiser. Dieses prächtige Denkmal, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, ist ein Symbol der Macht eines vergangenen Reiches. Der Superbau ist eine Glanzleistung römischer Technik und Logistik: Durch über 80 Eingänge gelangen Römerinnen und Römer schnell an ihre Plätze. Das Kolosseum dient der Unterhaltung des Kaiserhauses und des Volkes zugleich. Über 50.000 Begeisterte jubeln im alten Rom bei den Gladiatorenkämpfen und den sogenannten Tierhetzen.