NDR

Ackern für die Süßkartoffel

Info, Gesellschaft + Soziales • 07.09.2025 • 02:15 - 02:45
Die Süßkartoffeln müssen per Hand geerntet werden.
Vergrößern
Die Süßkartoffel gehört zu den Windengewächsen.
Vergrößern
Die Süßkartoffelpioniere aus Niedersachsen: Ernst Lütje, Jochen Gaus, Ulrich Behrens
Vergrößern
Originaltitel
Ackern für die Süßkartoffel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Gesellschaft + Soziales
Drei Landwirte wagen ein Experiment: Ernst Lütje, Jochen Gaus und Ulrich Behrens aus Niedersachsen bauen auf ihren Feldern bei Gifhorn als eine der ersten Bauern Süßkartoffeln an. Die Ernte steht im Oktober an. Das Besondere: Die Süßkartoffeln, die bei Konsumenten gerade im Trend liegen, können nur per Hand aus der Erde geholt werden, da die Schale empfindlich ist und es keine passenden Kartoffelroder gibt. Tagelang hockt das Dreierteam dann gemeinsam auf dem Acker. Nebenbei bauen sie noch ein Lager aus, in das sie schon bald die ersten Süßkartoffeln bringen wollen. Noch wissen sie nicht, ob sie alles rechtzeitig fertigbekommen. Ihr großer Vorteil: Sie kennen sich schon seit Kindheitstagen und wissen, wie sie jeweils ticken. Doch noch ist nicht klar, wie gut die Ernte in diesem Jahr ausfällt und ob die Pioniere auch in Zukunft auf die Süßkartoffel setzen können. "Die Nordreportage" begleitet die Süßkartoffelanbauer in der spannendsten Zeit im Jahr und ist dabei, wenn sich bei der Ernte herausstellt, ob sie mit ihrem Projekt tatsächlich Erfolg haben.