In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Benjamin Sportouch heute Abend, die Chefredakteurin der Zeitschrift Regards Catherine Tricot, die Geografin und Schriftstellerin Sylvie Brunel, den Historiker und Herausgeber der Zeitschrift Conflits Gil Mihaely, und den Karikaturisten Eric Truant. Nach dem Treffen in Washington: Ist es möglich, über Frieden in der Ukraine zu verhandeln? Während diesseits und jenseits des Atlantiks über mögliche Zugeständnisse und Vorschläge an Moskau diskutiert wird, um ein Friedensabkommen mit der Ukraine zu erreichen, hat Wladimir Putin bislang keinerlei nennenswerte Kompromisse akzeptiert und schweigt beharrlich. Wird bald über das Schicksal des Krieges entschieden? Zensur, Gewerkschaften, "Alles blockieren": Steht ein gefährlicher Herbst für Macron und Bayrou bevor? Am 15. Juli stellte der Premierminister ein außergewöhnliches Sparpaket vor, das unter anderem die Abschaffung von zwei Feiertagen vorsieht. Für den 10. September ist eine groß angelegte Mobilisierung der Gewerkschaften geplant - mit der Ankündigung, Frankreich auf Initiative der Bewegung "Bloquons tout" als Zeichen des Protests lahmzulegen. Wird die Regierung standhalten können? Wir begrüßen die Direktorin des Museums von Pont-Aven (Bretagne), Sophie Kervran, zur Ausstellung "Hexen 1860-1920: Phantasmen, Wissen, Freiheit". In einem an Emmanuel Macron gerichteten Brief vom 17. August wirft Benjamin Netanjahu dem französischen Präsidenten vor, durch die Ankündigung der bevorstehenden Anerkennung Palästinas durch Frankreich "das antisemitische Feuer neu entfacht" zu haben. Im Duell der Woche lässt Hélène Roussel die beiden gegeneinander antreten. Am 19. August gewann ein Franzose bei der Euro Millionen Ziehung 250 Millionen Euro. Ein außergewöhnlicher Glücksfall, der die Internetnutzer in Aufregung versetzt. Marjorie Adelson berichtet. Es ist ein Film, der am 13. August herauskam und den (fast) niemand gesehen hat. Die französische Komödie "Papamobile" mit Kad Merad ("Willkommen bei den Sch'tis") lief nur in sieben Kinos. Davon erzählt Reza Pounewatchy in seiner Geschichte der Woche. Und schließlich zeigen wir Ihnen die internationale Schlagzeile über die Brände auf der Iberischen Halbinsel sowie die von unseren Gästen ausgewählten Fotos der Woche und den humorvollen Beitrag "Kontinentaldrift" von Benoît Forgeard.